jeder

jeder
m, (f- jede, n- jedes)
каждый (каждая, каждое); любой (любая, любое)

jede Woche — каждую неделю

jedes Mal — каждый [всякий] раз

zu jeder Zeit — в любое время

um jeden Preis — любой ценой

ohne jeden Zweifel — без всякого сомнения

in jedem Fall — во всяком случае

auf jeden Fall — на всякий случай

hat jeder seinen Fahrschein? — у всех есть билеты?

jeder einzelne — каждый в отдельности


Современный немецко-русский словарь общей лексики. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "jeder" в других словарях:

  • Jeder — Jēder, ein uneigentliches persönliches Pronomen, welches einen Satz auf alle Individua eines aus mehrern einzelnen Dingen bestehenden Ganzen bestimmet. Da es nun das Subject vermöge seiner Bedeutung schon auf alle mögliche Art bestimmet, so… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • jeder — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • jede • irgendjemand • jemand • jedes • alle • …   Deutsch Wörterbuch

  • jeder — Pron. std. (8. Jh.), mhd. ieweder, ahd. iowedar, älter eohwedar, auch eogiwedar, as. iehweđar, iahweđar Stammwort. Aus wg. * aiwin gi hweþera , auch in ae. ǣghwæđer. Die Bildung ist zusammengewachsen aus * aiwin immer (s. unter je) und *… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • jeder — jeder, jedes, jede 1. Das Restaurant hat jeden Tag geöffnet. 2. Jedes Kind bekommt ein Spiel. 3. Die Prospekte bekommen Sie in jedem Reisebüro. 4. Im Supermarkt gibt es keine Schmerztabletten. Das weiß doch jeder …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • jeder — ↑tout le monde …   Das große Fremdwörterbuch

  • jeder — jeder: Das allein stehend und attributiv gebrauchte Pronomen, das im Gegensatz zum zusammenfassenden »alle« eine Gesamtheit vereinzelt, hat sich aus mhd. ieweder, ahd. ioweder, eohwedar entwickelt, das aus ahd. io, eo »immer« (vgl. ↑ je) und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • jeder — verbo intransitivo 1. Oler mal (una persona o una cosa) …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • jeder — Pron. (Grundstufe) alle Personen, Gegenstände o. Ä. ohne Ausnahme Beispiele: Sie müssen mit jedem Cent rechnen. Jedes Kind in dieser Schule bekommt ein kostenloses Mittagessen …   Extremes Deutsch

  • Jeder — 1. Ein jeder führt das Wasser in seine Mühle. – Reinsberg III, 44. 2. Ein jeder gesell sich zu seinsgleichen. – Lehmann, II, 123, 55. 3. Ein jeder halte sich nach seinem stand. – Egenolff, 161a. 4. Ein jeder hat seine jede. – Demokritos, II, 314 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • jeder — allesamt; die Gesamtheit; jeglicher; jedweder; sämtliche; Freund und Feind (umgangssprachlich); alle; ganz * * * je|der [ je:dɐ], jede, jedes <Indefinitpronomen und unbestimmtes Zahlwort>: bezeichnet alle Einzelnen einer Gesamtheit ohne… …   Universal-Lexikon

  • Jéder — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar …   Wikipedia Español


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»